Das Bachelorstudium Gestaltung:Technik.Textil an der Kunstuniversität Linz ist ein Lehramtsstudium, das in Kombination mit einem anderen Lehramtsstudium absolviert werden muss. Es befasst sich mit der kreativen, produktiven und kritischen Auseinandersetzung mit materieller Kultur und deren Vermittlung. Studierende entwickeln gestalterische Prozesse und innovative Ansätze, wobei traditionelles Handwerk und digitale Technologien kombiniert werden.
Das Studium umfasst acht Semester und kann jeweils im Wintersemester begonnen werden. Es gliedert sich in Fachpraxis, Fachwissenschaft und Fachdidaktik und deckt ein breites Spektrum an Materialien und Techniken ab. In den ersten beiden Studienjahren liegt der Schwerpunkt auf der Einführung in die Fachpraxis, Materialien und Techniken, während in den späteren Semestern die eigenständige gestalterisch-künstlerische Arbeit im Vordergrund steht.
Module im Fach Gestaltung: Technik.Textil:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Titel Bachelor of Education (BEd.) verliehen. Absolventen können als Lehrer an verschiedenen Schultypen eingesetzt werden oder in außerschulischen Institutionen und Unternehmen tätig werden, z.B. in Museen oder im Bereich der Werkpädagogik. Auch die Gründung eigener Unternehmen oder eine freischaffende Tätigkeit im künstlerischen und gestalterischen Bereich sind möglich.