Freie Kunst (Akademiebrief)
Freie Kunst (Akademiebrief) Profil Header Bild

Freie Kunst (Akademiebrief)

Kunstakademie Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Die Kunstakademie Münster bietet Studiengänge in Freier Kunst und Lehramt an. Aktuell sind etwa 360 Studierende eingeschrieben, die sich gleichmäßig auf die Studiengänge verteilen. Die Hochschule legt Wert auf praxisbezogene Studiengänge, ein breites Lehrangebot, gute Arbeitsbedingungen und individuelle Betreuung. Der Standort Münster ist durch die Skulptur-Projekte eng mit der internationalen zeitgenössischen Kunst verbunden.



Studiengang Freie Kunst:



  • Abschluss: Akademiebrief (entspricht einem Diplom)


  • Regelstudienzeit: 10 Semester


  • Ziel: Förderung der künstlerischen Begabung, der kunstwissenschaftlichen Kenntnisse und der künstlerisch-technischen Fertigkeiten, sowie die Bildung einer künstlerischen Persönlichkeit.


  • Gliederung: Orientierungsstudium (2 Semester) und Atelierstudium (8 Semester).


  • Das Atelierstudium setzt keine Festlegung auf ein künstlerisches Medium voraus.


  • Ergänzung: Studium künstlerischer Techniken und Verfahren in den Werkstätten sowie kunstbezogener Wissenschaften.




Lehramtsstudiengänge:



  • Ziel: Studierende zu einem persönlichen künstlerischen Schaffen führen, ihnen ein adäquates Verständnis von Kunst und ihrer Geschichte vermitteln und sie zu eigenständigem kunstpädagogischen Denken und Handeln befähigen.


  • Die Studiengänge wurden 2012 erfolgreich akkreditiert und als beispielhaft gewürdigt.


  • Die Kunstakademie Münster bietet Lehramts(teil)studiengänge im Fach Kunst für die drei allgemeinbildenden Schulformen an, in Kooperation mit der Universität Münster.


  • Gliederung: 6-semestriger Bachelor of Arts (BA) oder Bachelor of Education (BEd) und anschließend ein 4-semestriger Master of Education (MEd).


  • Studienbereiche: künstlerisches Atelierstudium, Studium der Kunstgeschichte sowie Studium von Medien- und Kunsttheorie und der Didaktik der Kunst.




Lehramtsstudiengänge - Drittfach / Erweiterungsfach:



  • Studienstart: jeweils zum Wintersemester möglich


  • Voraussetzung: erfolgreiche Teilnahme an der "Feststellungsprüfung der künstlerischen Eignung"


  • Das Studium zum Erweiterungsfach gliedert sich in eine Bachelor- und Masterphase




Promotion:



  • Die Kunstakademie Münster besitzt das Promotionsrecht (Dr. phil) in Kunstdidaktik, Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft.


Abschluss
Akademiebrief
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst