Kommunales Verwaltungsmanagement
Kommunales Verwaltungsmanagement Profil Header Bild

Kommunales Verwaltungsmanagement

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Kommunales Verwaltungsmanagement" des NSI HSVN ist ein berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen, das umfassende Führungskompetenzen in den Bereichen Jura, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften vermittelt. Das Studium umfasst 12 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodule, die mit einer Prüfung abgeschlossen werden müssen. Zusätzlich ist eine Masterarbeit anzufertigen und in einem abschließenden Master-Kurs zu verteidigen.


Die Mindeststudiendauer beträgt zwei Jahre, kann aber bei Bedarf flexibel verlängert werden. Jedes Modul beinhaltet neben dem Selbststudium eine dreitägige Präsenzphase (Donnerstag bis Samstagmittag, 20 Unterrichtsstunden). Pro Trimester finden maximal drei Präsenzphasen statt. Zusätzlich ist pro Modul ein Prüfungstag einzuplanen.


Das Studium gliedert sich in sechs Trimester, wobei jedes Trimester spezifische Module beinhaltet. Die ersten vier Trimester umfassen jeweils drei Module, das fünfte Trimester ist für die Masterarbeit vorgesehen, und das sechste Trimester beinhaltet Ressourcenmanagement, digitale Verwaltung und den Master-Kurs.


Studierende können sich entweder durch ihre Ausbildungsbehörde anmelden lassen oder sich selbst bewerben. In letzterem Fall sind die Studiengebühren selbst zu tragen. Für das Studienjahr 2025 (KV-25) sind Anmeldungen voraussichtlich ab März 2025 online möglich. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2025.


Die Kosten pro Modul (5 ECTS-Punkte) betragen 455 EUR, die Gesamtkosten für das Studium belaufen sich auf 8.190 EUR.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 8.190 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Public Management