Das Studium Gerontologie, Gesundheit & Care an der Kolping Hochschule vermittelt Fachwissen in den Bereichen Pflege, Psychologie, Soziologie, Recht und Pädagogik. Absolventen werden zu Experten für die Bedürfnisse älterer Menschen und deren Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen. Der demographische Wandel in Deutschland führt zu einem steigenden Bedarf an Fachkräften, die sich mit den Bedürfnissen älterer Menschen auskennen.
Mögliche Berufsfelder für Gerontologen sind Senioreneinrichtungen, die Sozialberatung, das Quartiersmanagement, die kommunale Sozialplanung, die Reiseindustrie sowie alternative Angebote der ambulanten und häuslichen Betreuung.
Der Studiengang legt Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Studierenden dokumentieren ihre Erfahrungen in einem Lerntagebuch und engagieren sich ehrenamtlich im Rahmen einer Social Challenge.
Der Studiengang wird berufsbegleitend angeboten. Die Lehrmethoden umfassen 55% digitale Präsenzlehre, 30% digital gestützte Lehre und 15% Case Days.
Die Kolping Hochschule legt Wert auf die persönliche Entwicklung der Studierenden und die Vermittlung von Wertekompetenzen.