Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet eine forschungs- und praxisorientierte Ausbildung. Ab dem Wintersemester 2025/26 wird der Studiengang reformiert mit dem Schwerpunkt auf (Soziale) Innovation und Implementierung. Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden, entweder in Vollzeit (3 Semester) oder Teilzeit (5 Semester). Der erfolgreiche Abschluss des Studiums mit 90 ECTS-Punkten führt zum akademischen Grad Master of Arts (M.A.).

Der Studiengang kombiniert theoretische Grundlagen, empirische Methoden und praxisorientierte Ansätze, um die Herausforderungen der sozialen Arbeit wissenschaftlich fundiert anzugehen. Studierende erwerben Kompetenzen in der Implementierung evidenzbasierter Praktiken und der Gestaltung sozialarbeiterischer Strategien in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialwirtschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einordnung und Gestaltung rechtlicher, politischer, pädagogischer, psychologischer sowie sozial- und innovationsökonomischer Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation.

Das Studium orientiert sich an einem interdisziplinären Kontext und gründet auf forschungsethischen Prinzipien. Studierende werden befähigt, Expert:innen für Implementierungswissen und -konzepte in der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft zu werden. Unterschiedliche Prüfungsformate fördern die Wissensgenerierung und die Stärkung der Handlungs- und Problemlösungskompetenz. Der Studiengang bereitet die Studierenden darauf vor, transformative Prozesse in der Sozialwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Studierende haben die Möglichkeit, an den Forschungsaktivitäten der Fakultät teilzunehmen und praxisnahes sowie methodisches Know-how zu erwerben.

Der Studienort Eichstätt bietet den Vorteil kleiner Seminargruppen und einer intensiven Betreuung durch die Dozierenden. Die Universität verfügt über eine gut ausgestattete Bibliothek und bietet durch die Nähe zu anderen Fächern wie Soziologie und Politikwissenschaft überdurchschnittlich gute Studienbedingungen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.ku.de

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: