Latinistik
Latinistik Profil Header Bild

Latinistik

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Klassischen Philologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) umfasst die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Literatur der griechisch-römischen Antike, der lateinischen Sprachwissenschaft, der Didaktik der lateinischen Sprache sowie den historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten der griechisch-römischen Antike.


Der Studiengang kann im Interdisziplinären Master als Hauptfach oder Nebenfach im Profil Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften oder im Profil Flexibel im Umfang von bis zu 40 ECTS-Punkten studiert werden, in Kombination mit mindestens einem weiteren Fach und/oder dem Studium Individuale.


Im Studium werden sowohl literatur- als auch kulturwissenschaftliche Methoden und Ansätze verwendet. Es werden interdisziplinäre Verbindungen zu anderen altertumswissenschaftlichen Fächern (Alte Geschichte und Klassische Archäologie) sowie zu den modernen Literaturwissenschaften hergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der aktiven Beherrschung der lateinischen Sprache.


Die lateinische Fachdidaktik bietet eine berufsfeldbezogene Ergänzung für Lehramtsstudierende des Faches Latein in Theorie und Praxis. Die KU bietet eine gut ausgestattete Bibliothek für das Fach Klassische Philologie.


Absolventen können im Lehramt an Gymnasien tätig sein, aber auch in anderen geisteswissenschaftlichen Bereichen wie Bibliotheken, Stiftungen und Verlagen arbeiten.


Die KU unterhält ein Netzwerk an Partnerschaften mit rund 300 Universitäten weltweit. Die Klassische Philologie unterhält zahlreiche Partnerschaften mit Instituten und Einrichtungen an europäischen Universitäten.


Der Studiengang ist in Eichstätt beheimatet.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
40
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen