Internationale Beziehungen (MIB)
Internationale Beziehungen (MIB) Profil Header Bild

Internationale Beziehungen (MIB)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Internationale Beziehungen (MIB) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb von vier Semestern einen "Master of Arts" (M.A.) mit 120 ECTS-Punkten zu erlangen. Der Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der internationalen Politik und ihrer verschiedenen Dimensionen.


Studieninhalte:


Das Studium gliedert sich in einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich sowie einen Wahlbereich.



  • Pflichtbereich (40 ECTS):


    • Theorien, Strukturen und Ordnungen der internationalen Politik (10 ECTS)


    • Praxis, Strategien und (Politik-)Felder der internationalen Politik (10 ECTS)


    • Modul aus dem Master-Angebot des Studium.Pro der KU (5 ECTS)


    • Praktikum (15 ECTS) (mind. 8 Wochen)




  • Wahlpflichtbereich (50 ECTS):


    • 12 Module à 10 ECTS-Punkte zur Auswahl, darunter Model United Nations, Vergleichende Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Internationale Politische Ökonomie, Völkerrecht u.a.




  • Wahlbereich (10 ECTS):


    • Module aus dem gesamten Lehrangebot der nicht zulassungsbeschränkten Masterstudiengänge der KU oder Module anderer deutscher oder internationaler Hochschulen





Masterarbeit:


Das Studium wird mit der Masterarbeit (20 ECTS) abgeschlossen. Die Masterarbeit soll die Fähigkeit nachweisen, ein Thema selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Das Thema kann aus den Fächern Politikwissenschaft, Geschichte sowie Soziologie gewählt werden und muss internationale Bezüge aufweisen.


Vertiefung Europastudien:


In Kooperation mit dem Fachbereich Europastudien der Université de Fribourg/Universität Freiburg in der Schweiz wird eine Vertiefung des MIB-Studiums angeboten, die eine modifizierte Modul-Struktur für die teilnehmenden Studierenden beinhaltet.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen