Europäische Ethnologie/Volkskunde
Europäische Ethnologie/Volkskunde Profil Header Bild

Europäische Ethnologie/Volkskunde

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine genuin kulturwissenschaftliche Disziplin, die Kultur als dynamischen Prozess versteht, in dem Menschen miteinander interagieren und ihre Lebensräume gestalten. Der Studiengang kann im Interdisziplinären Master als Hauptfach oder Nebenfach im Profil Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften oder im Profil Flexibel im Umfang von bis zu 40 ECTS-Punkten studiert werden.



Der Studiengang bietet Module zu Populär- und Alltagskulturen der Moderne in Europa, die jeweils 10 ECTS-Punkte umfassen. Diese Module beinhalten Vorlesungen, Lektürekurse, Hauptseminare oder Exkursionen sowie selbständiges Forschen. Ein weiteres Modul ist den Praxisfeldern der Europäischen Ethnologie gewidmet, wobei ein 6- bis 8-wöchiges Praktikum absolviert werden muss, das mit einem Essay oder Portfolio abgeschlossen wird.



Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen und freien Kulturarbeit, Bildungsarbeit im Museums- und Ausstellungswesen, journalistisch-medienorientierten Berufsfeldern, der Entwicklungszusammenarbeit, im Öffentlichen Dienst, in Internationalen Organisationen, im Gesundheitswesen, im Bereich Migration/Integration, in der Organisations- und Unternehmensberatung sowie in Forschung und Wissenschaft.



Die KU Eichstätt-Ingolstadt wurde mehrfach von ihren Studierenden und Alumni als beliebteste Universität Deutschlands ausgezeichnet. Der Studiengang ist in Eichstätt angesiedelt, wo die KU einen Campus mit kurzen Wegen und grünen Oasen bietet.



Studierende der Europäischen Ethnologie profitieren besonders von einem Auslandsaufenthalt, um relevante Studieninhalte zu vertiefen und ihre berufliche Laufbahn zu konkretisieren. Die KU unterhält ein Netzwerk von Partnerschaften mit rund 300 Universitäten weltweit.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
40
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie