Romanistik
Romanistik Profil Header Bild

Romanistik

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Romanistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist ein Teil des Interdisziplinären Bachelorstudiengangs. Innerhalb dieses Studiengangs kann Romanistik als Fach oder in Form von Teildisziplinen wie Frankoromanistik, Hispanistik und Italianistik studiert werden.



Studienprogramm und -aufbau:



  • Flexibles Profil: Romanistik (60-150 ECTS), Frankoromanistik, Hispanistik oder Italianistik (jeweils bis zu 120 ECTS).


  • Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften: Romanistik, Frankoromanistik, Hispanistik und Italianistik (jeweils 60 ECTS).


  • Lehramtsgeeignetes Profil: Französisch (Realschule/Gymnasium), Italienisch oder Spanisch (Gymnasium).




Schwerpunkte:



  • Romanische Sprachwissenschaft


  • Romanische Literaturwissenschaft




Studierende können einen Schwerpunkt wählen, wenn sie in den gewählten Teildisziplinen Wahlpflichtmodule im Umfang von mindestens 30 bzw. 40 ECTS-Punkten (bei Bachelorarbeit im Fach Romanistik) oder 15 bzw. 20 ECTS-Punkten (bei Bachelorarbeit in einer Teildisziplin) erfolgreich absolviert haben. Ohne Schwerpunktwahl müssen Wahlpflichtmodule aus Sprach- und Literaturwissenschaft im Umfang von mindestens 15 ECTS-Punkten absolviert werden.



Ein Auslandsstudium im fünften Semester ist vorgesehen, wobei die KU Eichstätt Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten in Frankreich, Italien, Spanien und Lateinamerika unterhält. Es besteht auch die Möglichkeit eines schulpraktischen Auslandssemesters im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) für Lehramtsstudierende.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
Romanistik