Lateinamerikastudien
Lateinamerikastudien Profil Header Bild

Lateinamerikastudien

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lateinamerikastudien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem lateinamerikanischen Kontinent durch die Vernetzung verschiedener kulturwissenschaftlicher Zugänge. Schwerpunkte des Curriculums bilden die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft, Geographie, Linguistik und Literaturwissenschaft. Neben der Förderung fremdsprachlicher Kompetenzen, vor allem im Spanischen (fakultativ auch Portugiesisch), werden Kurse in interkultureller Kommunikation angeboten.



Das Studium vermittelt Grundzüge der lateinamerikanischen Geschichte, analysiert die Regionalgeschichte anhand von Fallstudien, vergleicht politische Systeme und behandelt aktuelle politische und sozioökonomische Krisen und Herausforderungen in Lateinamerika. Es werden die Grundlagen der Geographie Lateinamerikas und die Wirtschaftsgeographie behandelt. In der Sprachwissenschaft geht es um Sprachenrechte und Mehrsprachigkeit, insbesondere im Hinblick auf indigene Sprachen. Die Literatur- und Filmwissenschaft vermittelt die Analyse und historische Situierung ausgewählter Werke der lateinamerikanischen Literatur- und Filmgeschichte.



Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist das verpflichtende Auslandssemester an einer von über 30 Partneruniversitäten. Zudem bereiten ein integriertes Praktikum und praxisorientierte Lehrveranstaltungen auf das Berufsleben vor und vermitteln Einblicke in die Entwicklungszusammenarbeit. Im Gegensatz zu vergleichbaren Studiengängen wird der regionalspezifische Fokus auf Lateinamerika beibehalten. Es besteht die Möglichkeit, einen fachlichen Schwerpunkt in Geographie, Geschichte, Romanistik oder Politikwissenschaft zu wählen. Ein regionaler Schwerpunkt Brasilien kann auf dem Bachelorzeugnis ausgewiesen werden, wenn das Auslandssemester in Brasilien absolviert, das Praktikum einen Brasilienbezug hat und die Bachelorarbeit ein Thema mit Brasilienbezug behandelt.



Das Studium gliedert sich in sechs Semester. Im ersten Semester erfolgt eine Einführung in die beteiligten Fachbereiche und die Vermittlung von Spanischkenntnissen auf dem Niveau C1. Im zweiten und dritten Semester werden die Lehrinhalte vertieft und eine Vernetzung zwischen den Inhalten der verschiedenen Fachbereiche hergestellt. Das vierte bis sechste Semester dienen der Konsolidierung des Wissens, der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und dem Auslandssemester. Im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst.



Absolventen des Studiengangs werden auf vielfältige internationale berufliche Tätigkeiten vorbereitet, beispielsweise in der Entwicklungszusammenarbeit, im Handel, in Wissenschaft und Bildungseinrichtungen, in der Industrie, im internationalen Austausch, bei politischen Stiftungen sowie bei Medien und Verlagen. Nach dem Bachelorabschluss können die Absolventen direkt in den Beruf einsteigen oder ihr Wissen durch ein Masterstudium erweitern.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen