Europastudien (Sprache, Literatur, Kultur)
Europastudien (Sprache, Literatur, Kultur) Profil Header Bild

Europastudien (Sprache, Literatur, Kultur)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BA Europastudien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) konzentriert sich auf europäische Kulturtraditionen mit einer sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Ausrichtung. Er vermittelt Wissen über kulturelle Gemeinsamkeiten und Differenzen in Europa sowie das Zusammenspiel europäischer und außereuropäischer Kulturen. Der Studiengang fokussiert europäische Begegnungen, Kulturkontakt und Kulturkonflikt als Punkte interkulturellen Lernens durch das Studium westeuropäischer Kulturen.



Im ersten Semester werden Grundlagen in europäischer Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft vermittelt. Zudem beginnt das Studium von zwei Fremdsprachen, das bis zum vierten Semester fortgesetzt wird. Im zweiten Semester werden diese Grundlagen ausgebaut, wobei neben kulturwissenschaftlichen Modulen auch die Politikwissenschaft im Zentrum steht.



Im dritten und vierten Semester können die Studierenden durch ein Wahlfach einen weiteren Schwerpunkt setzen, wobei BWL, VWL, Geschichte, Journalistik, Geographie, Erwachsenenbildung, Europäische Ethnologie sowie Musik zur Auswahl stehen. Im dritten Semester werden Grundkonzepte der europäischen Geistes- und Ideengeschichte behandelt. Im vierten Semester findet eine Exkursion zu kulturhistorisch und/oder politisch bedeutenden Orten statt, um theoretisches Wissen mit konkreten Praxisfeldern zu verknüpfen.



Das fünfte Semester ist der interkulturellen Erfahrung gewidmet. Ein Auslandsstudium ermöglicht die weitere Profilschärfung. Ein Praktikum, das im In- oder Ausland absolviert werden kann, vermittelt Einblicke in die Berufspraxis und eine berufsfeldbezogene Zusatzqualifikation.



Im sechsten Semester erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse in Literatur- und Sprachwissenschaft. Im interdisziplinären Wahlpflichtbereich kann zwischen Kunstgeschichte, Archäologie und Politikwissenschaft gewählt werden. Zudem wird die Bachelorarbeit verfasst, die einen Europabezug aufweisen und in engem Zusammenhang mit den Inhalten des Studiengangs stehen muss.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft