Theologische Bildung, M.A. (Paderborn)
Theologische Bildung, M.A. (Paderborn) Profil Header Bild

Theologische Bildung, M.A. (Paderborn)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen)
Kurzbeschreibung & Facts

Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von Studiengängen an ihren Standorten Aachen, Köln, Münster und Paderborn an. Das Studienangebot umfasst sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge in verschiedenen Fachbereichen wie Sozialwesen, Gesundheitswesen, Theologie und Pflege.



Im Bereich Sozialwesen werden beispielsweise die Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) in verschiedenen Varianten (Vollzeit, kompakt, dual) angeboten. Diese Studiengänge zielen darauf ab, Studierende auf ein vielfältiges Berufsfeld vorzubereiten, in dem soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge wie Soziale Arbeit (M.A.) mit verschiedenen Schwerpunkten und Heilpädagogik (M.A.), die sich mit Inklusion und sozialräumlicher Arbeit auseinandersetzen.



Im Gesundheitswesen werden Studiengänge wie Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.), Pflegemanagement (B.Sc.), Pflegepädagogik (B.Sc.) und Hebammenkunde (B.Sc.) angeboten. Diese Studiengänge vermitteln sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im Pflegebereich erforderlich sind. Es gibt auch Masterstudiengänge wie Pflegemanagement (M.A.) und Pflegepädagogik (M.A.), die aufbauend auf den Bachelorstudiengängen Managementkompetenzen und pädagogische Fähigkeiten vermitteln.



Weitere Studiengänge sind beispielsweise Kindheitspädagogik dual (B.A.), Angewandte Theologie (B.A.), Interreligiöse Dialogkompetenz (M.A.), Kooperationsmanagement (M.A.), Suchthilfe/-therapie (M.Sc.), Supervision/Coaching (M.A.), Schulleitungsmanagement (M.A.) und Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Master of Counseling). Diese Studiengänge bieten spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten für bestimmte Berufsfelder und Zielgruppen.



Die Studiengänge haben in der Regel eine Studienform von 6 Semestern für Bachelor und 4 Semester für Master, einige Studiengänge haben aber auch eine Studienform von 5, 6, 7 oder 8 Semestern. Einige Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit oder dual angeboten. Die genauen Studienformen und -varianten sind den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen zu entnehmen.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen, Köln, Münster, Paderborn
Empfehlungen