Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen) erfreut sich bei Studierenden an positiver Resonanz. Insbesondere die freundlichen Dozenten und die familiäre Atmosphäre werden hervorgehoben. Viele Studierende fühlen sich während der Corona-Zeit gut unterstützt und schätzen die großzügigen Regelungen wie freie Versuche. Die Hochschule fördert den Austausch und organisiert zu Beginn des Studiums eine Fahrt, um das Kennenlernen zu erleichtern.
Es wird jedoch auch angemerkt, dass einige Inhalte des Studiums eher theorie-lastig sind und weniger Praxisbezug aufweisen. Trotzdem sind die Studierenden insgesamt zufrieden mit der Unterstützung, die sie von höheren Semestern erhalten. Die Organisation könnte an manchen Stellen besser sein, was einige Seminare betrifft. Zusammengefasst ist die Katho eine gute Wahl, wenn du eine persönliche Betreuung und ein unterstützendes Umfeld suchst.
Ich bin dankbar und zufrieden das Studium an der Katho machen zu dürfen. Man fühlt sich gut begleitet und es ist alles sehr übersichtlich. Manchmal hätte ich mir praxisnähere Seminare gewünscht und eine bessere Organisation.
Die Hochschule Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen) hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen) in Deutschland den 118. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen) Studium von 100,0%.