Schulleitungsmanagement, M.A. (Köln)
Schulleitungsmanagement, M.A. (Köln) Profil Header Bild

Schulleitungsmanagement, M.A. (Köln)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen)
Kurzbeschreibung & Facts

Der weiterbildende Master-Studiengang Schulleitungsmanagement (M.A.) richtet sich an Schulleiter_innen und Interessierte von Pflegebildungseinrichtungen, die sich den pädagogischen Herausforderungen und marktpolitischen Entwicklungen stellen müssen. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen, um Veränderungsprozesse effizient umzusetzen und neue Bildungsangebote zu entwickeln. Er befähigt zur verantwortungsvollen Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen, einschließlich Personalentwicklung und Gesprächstechniken.


Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen zur Sicherung der wirtschaftlichen Grundlagen, berufspädagogisches Fachwissen zur Entwicklung von Bildungsangeboten und Kompetenzen zur Umsetzung von Veränderungen. Im ersten und zweiten Semester werden theoretische Grundlagen erlernt. Das dritte Semester beinhaltet ein integriertes schulpraktisches Studium mit Hospitationen an einer Pflegeschule. Parallel dazu werden an vier Wochenenden berufspädagogische Themen behandelt. Im vierten Semester erfolgt die Erstellung der Masterarbeit.


Der Studiengang wird alle zwei Jahre zum Wintersemester angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester und umfasst 120 Creditpoints (CP) sowie 6 Module. Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Veranstaltungen finden an Studientagen, in Blockform und an Wochenenden am Standort Köln statt.


Das Studium qualifiziert zur verantwortungsvollen Führung von Pflegebildungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Es schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab, berechtigt zur Promotion und eröffnet den Zugang zum Höheren Dienst.


Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflegepädagogik oder vergleichbare Abschlüsse sowie Berufserfahrung in der Lehre der Pflege- oder des Gesundheitswesens.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 8.800 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management