Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von Studiengängen an ihren Standorten Aachen, Köln, Münster und Paderborn an. Das Studienangebot umfasst sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge in verschiedenen Fachbereichen wie Sozialwesen, Gesundheitswesen, Theologie und Pflege.
Im Bereich Sozialwesen werden beispielsweise die Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) in verschiedenen Varianten (Vollzeit, kompakt, dual) angeboten. Diese Studiengänge zielen darauf ab, Studierende auf ein vielfältiges Berufsfeld vorzubereiten, in dem soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge wie Soziale Arbeit (M.A.) mit verschiedenen Schwerpunkten und Heilpädagogik (M.A.), die sich mit Inklusion und sozialräumlicher Arbeit auseinandersetzen.
Der Fachbereich Gesundheitswesen in Köln bietet Studiengänge wie Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.), Pflegemanagement (B.Sc.), Pflegepädagogik (B.Sc.) und Hebammenkunde (B.Sc.) an. Diese Studiengänge sind darauf ausgerichtet, Studierende auf Karrieren in der Pflege, im Management und in der Lehre vorzubereiten. Es gibt auch Masterstudiengänge wie Pflegemanagement (M.A.) und Pflegepädagogik (M.A.), die die Managementkompetenzen erweitern und auf Leitungspositionen vorbereiten.
Im Bereich Theologie wird in Paderborn der Studiengang Angewandte Theologie (B.A.) als Präsenz- oder Fernstudium angeboten, der sich an Praktiker in der Seelsorge und im Bildungsbereich richtet.
Weitere Studiengänge sind unter anderem Kindheitspädagogik dual (B.A.), Interreligiöse Dialogkompetenz (M.A.), Kooperationsmanagement (M.A.), Suchthilfe/-therapie (M.Sc.), Supervision/Coaching (M.A.), Schulleitungsmanagement (M.A.) und Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Master of Counseling).
Die Studiengänge haben in der Regel eine Studienform von 6 Semestern für Bachelor und 4 Semester für Master, einige Studiengänge haben aber auch eine Studienform von 5, 6, 7 oder 8 Semestern. Einige Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit oder dual angeboten.