Pädagogik in Gesundheit und Pflege
Pädagogik in Gesundheit und Pflege Profil Header Bild

Pädagogik in Gesundheit und Pflege

Katholische Hochschule Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Master-Studiengang Pädagogik in Gesundheit und Pflege richtet sich an Personen, die bereits als Lehrkräfte in der Aus- und Weiterbildung in Pflege, Logopädie oder Physiotherapie tätig sind oder tätig werden möchten. Er vermittelt das notwendige Know-how, um Nachwuchskräfte in Gesundheits- und Pflegeberufen auszubilden.


Der Master baut auf den im Bachelor erworbenen Kompetenzen auf und vertieft das Wissen in den Bereichen:



  • Bildungsforschung (z. B. spezielle Forschungskonzepte und Schulentwicklung)


  • Berufsbezogen fachwissenschaftliche Module


  • Aufgabenfeld der Beratung


  • Vertiefung ethischer und psychologisch-sozialwissenschaftlicher Kompetenzen


  • Spezielle rechts- und gesundheitswissenschaftliche Fragestellungen



Ein Praktikum nach dem 2. Semester vertieft den Praxisbezug.


Mit einem Master-Abschluss in Pädagogik in Gesundheit und Pflege eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsbereiche:



  • Lehrkraft an Schulen fĂĽr Gesundheitsfachberufe


  • Lehr- und Leitungsaufgaben in Fort- und Weiterbildungseinrichtungen


  • Tätigkeit in der Forschung und anschlieĂźende Promotion



Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreicher Abschluss des Bachelor-Studiums Gesundheit und Pflege mit Schwerpunkt Pädagogik an der KH Mainz oder ein vergleichbarer Abschluss sowie eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Physiotherapie, Pflege oder Logopädie.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 320 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Pädagogik in Gesundheit und Pflege
3,8
18.7.2022
Studienstart 2019

Gute Erfahrung

Pädagogik in Gesundheit und Pflege
1,9
17.7.2022
Studienstart 2017

Wahnsinnige Unstrukturiertheit
Mitten im Studium Weggang der hauptdozentin, fĂĽr die nie Ersatz gefunden wurde

Empfehlungen