Das Doppelstudium Soziale Arbeit + Praktische Theologie (B.A.) an der Katholischen Hochschule Mainz verbindet die Perspektiven beider Fachbereiche und führt zu zwei Bachelor-Abschlüssen in 10 Semestern. Dieser Studiengang qualifiziert für vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Seelsorge. Ein wichtiger Bestandteil des Abschlusses ist die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in.
Studieninhalte: Die Studieninhalte entsprechen denen der einzelnen Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Praktische Theologie.
Tätigkeitsfelder: Nach dem Studium können Sie in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie z.B.:
Mögliche Arbeitgeber sind Bistümer, caritative Einrichtungen, kirchliche Verbände, Wohlfahrtsverbände sowie Städte und Kommunen.
Voraussetzungen: Für das Doppelstudium sollten Sie Mitglied in der katholischen Kirche sein und Interesse an sozialen und theologischen Fragen haben. Neugier auf eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und kirchlichen Themen sowie ein kommunikatives Wesen sind von Vorteil. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen und/oder kirchlichen Bereich sind gern gesehen.
Zulassungsvoraussetzungen: