Der Masterstudiengang Remote Sensing and Geoinformatics am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein englischsprachiger Studiengang, der darauf abzielt, Studierende mit den Fähigkeiten auszustatten, wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden selbstständig anzuwenden und deren Bedeutung für die Lösung komplexer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme zu bewerten.
Absolventen arbeiten in verschiedenen Bereichen, in denen Geodaten mit modernen Informationstechnologien analysiert und interpretiert werden, darunter Automobilindustrie, Softwareentwicklung, Bauunternehmen, öffentliche Verwaltung und internationale Luft- und Raumfahrtorganisationen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.
Besonderheiten des Studiengangs: