Der Master of Education (M.Ed.) Erweiterungsfach Mathematik ist ein Studiengang für das Lehramt an Gymnasien. Er dauert in der Regel 4 Semester in Vollzeit und umfasst 120 Leistungspunkte (ECTS). Der Studiengang wird in Deutsch unterrichtet und hat keine Zulassungsbeschränkung im 1. Fachsemester. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
Die Masterarbeit kann begonnen werden, wenn mindestens 65 LP der oben genannten Module bestanden wurden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Zertifikatsstudiums, bei dem die Masterarbeit entfällt. In diesem Fall wird ein Zertifikat anstelle des Mastertitels verliehen.
Nach Abschluss des Studiums und dem Vorbereitungsdienst kann an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Schulen unterrichtet werden. Es wird ein 4-wöchiges Sozial-, Betriebs- oder Vereinspraktikum empfohlen. Weitere Berufsmöglichkeiten bestehen in Stiftungen, Verbänden, der Erwachsenenbildung, an Universitäten, in Verlagen und Beratungsstellen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.
Besonderheiten des Studiengangs:
Ein lehramtsbezogener Bachelorabschluss Lehramt an Gymnasien oder ein gleichwertiger Abschluss mit Anteilen aus zwei Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften, schulpraktischen Studien und mindestens 180 LP ist erforderlich. Zudem muss ein mindestens dreiwöchiges Orientierungspraktikum absolviert worden sein.
Für ausländische Bewerberinnen und Bewerber sind Deutschkenntnisse auf B1-Niveau für die Bewerbung und DSH2 oder ein äquivalentes Zertifikat für die Einschreibung erforderlich.