Financial Engineering
Financial Engineering Profil Header Bild

Financial Engineering

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Financial Engineering der HECTOR School bietet eine einzigartige Kombination aus Finanztheorie, Ingenieurmethoden, Managementinstrumenten sowie mathematischen und computergestützten Techniken, ergänzt durch neue Entwicklungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz und Data Science. Der Studiengang vermittelt diese Techniken praxisnah mit Fokus auf Anwendungen in der Programmiersprache Python.



Schwerpunkte des Financial Engineering:



  • Data Science


  • Machine Learning für Innovationen in Wirtschaft und Finanzen


  • Datengestützte Entscheidungsfindung


  • Finanz- und Risikomanagement mit Python




Der Studiengang ist in fünf Engineering- und fünf Management-Module von jeweils zwei Wochen unterteilt, die über einen Zeitraum von 15 Monaten verteilt sind. Im Anschluss an die Module wird eine Masterarbeit im Unternehmen verfasst (6 Monate), die oft als Innovationsprojekt für das Unternehmen dient. Die Gesamtdauer beträgt ca. 20 Monate.



Engineering Module:



  • Digital Financial Markets


  • Financial Economics for Data Scientists


  • Machine Learning for Data-Driven Decision Making


  • Engineering Aspects of Financial Markets


  • Alternative Data and Machine Learning for Business Applications




Management Module:



  • Marketing & Data Science


  • Finance & Value


  • Decisions & Risk


  • Innovation & Projects


  • Strategy & People




Nach Abschluss des Masterprogramms Financial Engineering sind Absolventen in der Lage, Herausforderungen im Finanzsektor aus der Sicht eines Ingenieurs zu betrachten und innovative Lösungen auf der Grundlage fundamentaler ökonomischer Gesetze zu entwickeln und zu optimieren. Sie können Fragen beantworten wie: Soll Unternehmen X Produkt Y herstellen? Soll Unternehmen X ein Lager in Z bauen? Wie verändert eine Verzögerung den Wert des Projekts?



Der Studiengang bereitet auf eine anspruchsvolle Karriere in einem Finanzunternehmen wie einer Investment- oder Geschäftsbank, einer Börse oder einer Ratingagentur vor. Die vermittelten Techniken sind auch für Kandidaten von großem Nutzen, die eine Karriere in einem nicht-finanziellen Unternehmen anstreben, da die behandelten Themen gut auf Corporate Finance und Corporate Risk Management anwendbar sind.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
15 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 36.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Empfehlungen