Der Master of Education (M.Ed.) Erweiterungsfach Deutsch ist ein Studiengang für das Lehramt an Gymnasien. Das Vollzeitstudium dauert in der Regel 4 Semester.
Insgesamt müssen 120 Leistungspunkte (ECTS) erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das 1. Fachsemester oder höhere Fachsemester. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Bewerbungsfristen sind der 30. September für das Wintersemester und der 31. März für das Sommersemester, unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
Nach Abschluss des Studiums und dem Vorbereitungsdienst kann an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Schulen unterrichtet werden. Es gibt auch Möglichkeiten in Stiftungen, Verbänden, der Erwachsenenbildung, an Universitäten, in Verlagen und Beratungsstellen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.
Besonderheiten des Studiengangs:
Ein bestandener lehramtsbezogener Bachelorabschluss Lehramt an Gymnasien oder ein Studiengang mit im Wesentlichen gleichem Inhalt oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss an einer deutschen Universität oder an einer ausländischen Hochschule. Das Studium muss Anteile aus zwei Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften, schulpraktische Studien und mindestens 180 LP umfassen. Ein mindestens dreiwöchiges Orientierungspraktikum ist erforderlich.