Deutsch Lehramt Erweiterungsfach
Deutsch Lehramt Erweiterungsfach Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) Erweiterungsfach Deutsch ist ein Studiengang für das Lehramt an Gymnasien. Das Vollzeitstudium dauert in der Regel 4 Semester.

Studieninhalte:

  • Grundlagen (Literaturwissenschaft: NdL) (14 LP)
  • Grundlagen (Sprachwissenschaft: synchron/diachron) (12 LP)
  • Grundlagen (Literaturwissenschaft: Mediävistik) (14 LP)
  • Neuere deutsche Literaturgeschichte I (10 LP)
  • Neuere deutsche Literaturgeschichte II oder Mediävistik II (10 LP)
  • Sprache, Medien (SM) (10 LP)
  • Literatur, Kultur, Sprache, Medien (LKSM) (10 LP)
  • Neuere deutsche Literaturgeschichte III oder Mediävistik III (10 LP)
  • Fachdidaktik I (8 LP)
  • Fachdidaktik II (7 LP)
  • Masterarbeit (15 LP)

Insgesamt müssen 120 Leistungspunkte (ECTS) erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das 1. Fachsemester oder höhere Fachsemester. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Bewerbungsfristen sind der 30. September für das Wintersemester und der 31. März für das Sommersemester, unabhängig von der Staatsangehörigkeit.

Berufsperspektiven:

Nach Abschluss des Studiums und dem Vorbereitungsdienst kann an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Schulen unterrichtet werden. Es gibt auch Möglichkeiten in Stiftungen, Verbänden, der Erwachsenenbildung, an Universitäten, in Verlagen und Beratungsstellen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.

Besonderheiten des Studiengangs:

  • Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) als zentrale Anlaufstelle
  • Vielfältige Fächerkombinationen
  • Zusätzlicher Praxisbezug durch Schüler- und Lehr-Lern-Labore
  • Forschungsorientierte Lehre
  • Kontakte zu den EUCOR-Universitäten für Auslandsaufenthalte

Zugangsvoraussetzungen:

Ein bestandener lehramtsbezogener Bachelorabschluss Lehramt an Gymnasien oder ein Studiengang mit im Wesentlichen gleichem Inhalt oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss an einer deutschen Universität oder an einer ausländischen Hochschule. Das Studium muss Anteile aus zwei Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften, schulpraktische Studien und mindestens 180 LP umfassen. Ein mindestens dreiwöchiges Orientierungspraktikum ist erforderlich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Deutsch Lehramt ErweiterungsfachMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Deutsch Lehramt Erweiterungsfach zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
Bachelorstudium Lehramt PrimarstufePädagogische Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule
3,4
BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMTAkademie der bildenden Künste
3,9
MA KÜNSTLERISCHES LEHRAMTAkademie der bildenden Künste
2,9
LehramtUniversität für angewandte Kunst Wien
4,3
Lehramt: MusikerziehungKunstuniversität Graz
4,8
Lehramt: Bildnerische ErziehungKunstuniversität Graz
Lehramt: MusikerziehungKunstuniversität Graz
Berufsorientierung/LebenskundeUniversität Innsbruck
4,0
Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)Johannes Kepler Universität Linz
3,6
Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)Johannes Kepler Universität Linz
3,4
Gestaltung: Technik.TextilKunstuniversität Linz
Gestaltung: Technik. TextilUniversität Mozarteum Salzburg
Gestaltung – Unterrichtsfach Technisches WerkenParis Lodron Universität Salzburg
Bachelor Lehramt InformatikUniversität Klagenfurt
4,6
Bachelor Lehramt MathematikUniversität Klagenfurt
3,8
Bachelor Lehramt DeutschUniversität Klagenfurt
3,6
Bachelor Lehramt EnglischUniversität Klagenfurt
3,9