Der Studiengang Wirtschaftsmathematik Bachelor of Science (B.Sc.) am Karlsruher Institut fĂĽr Technologie (KIT) ist ein 6-semestriges Vollzeitstudium, in dem 180 Leistungspunkte (ECTS) erworben werden mĂĽssen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium ist in Fächer unterteilt, die sich wiederum in Module gliedern. Die mathematischen Module sind den Gebieten Algebra und Geometrie, Analysis, Angewandte und Numerische Mathematik sowie Stochastik zugeordnet. Zu den Fächern gehören:
Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Methodenkompetenz. Ziel ist die Qualifizierung für einen Masterstudiengang in Wirtschaftsmathematik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften sowie die Befähigung zur Anwendung des Wissens im Berufsfeld Mathematik.
Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Sie können in vielen Wirtschaftsunternehmen eingesetzt werden, beispielsweise zur Abschätzung von Chancen und Risiken im Versicherungswesen und in der Finanzplanung oder zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Sehr gute Berufsperspektiven bestehen national und international überall dort, wo in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen komplexe Situationen bestehen und ein hohes Maß an Sicherheit und Verbindlichkeit benötigt wird.
Besonderheiten des Studiengangs: