Informatik Lehramt
Informatik Lehramt Profil Header Bild

Informatik Lehramt

Karlsruher Institut fĂĽr Technologie (KIT)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Informatik Bachelor of Education (B.Ed.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein Teilstudiengang im Rahmen des Lehramts an Gymnasien. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester in Vollzeit, wobei 180 Leistungspunkte (ECTS) zu erwerben sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Studienaufbau:


Der Studiengang besteht aus zwei Teilstudiengängen (wissenschaftliche Hauptfächer) und dem bildungswissenschaftlichen Begleitstudium. Der Teilstudiengang Informatik kann mit Biologie, Chemie, Deutsch, Geographie, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik, Sport sowie Kunst (AdBK) und Musik (HfM) kombiniert werden. Eine Kombination mit Mathematik wird empfohlen.



Studieninhalte:



  • Grundbegriffe der Informatik (6 LP)


  • Programmieren (5 LP)


  • Algorithmen I (6 LP)


  • Softwaretechnik I (6 LP)


  • Theoretische Grundlagen der Informatik (6 LP)


  • Betriebssysteme oder Rechnerorganisation (6 LP)


  • Proseminar (3 LP)


  • Kommunikations- und Datenhaltung (8 LP)


  • Fortgeschrittene Themen fĂĽr das Informatik-Lehramt


  • Gesellschaft, Menschen, Systeme (5 LP)


  • Teamprojekt (3 LP)


  • Digitaltechnik und Entwurfsverfahren (6 LP)


  • Wahlmodule (10 LP)


  • Fachdidaktik-Module (8 LP)




Berufsperspektiven:


Nach Abschluss des Studiums und dem Vorbereitungsdienst kann man an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Schulen unterrichten. Es gibt auch Möglichkeiten in Stiftungen, Verbänden, der Erwachsenenbildung, an Universitäten, in Verlagen und Beratungsstellen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.



Besonderheiten des Studiengangs:



  • Vielfältige Fächerkombinationen


  • Zusätzlicher Praxisbezug durch SchĂĽler- und Lehr-Lern-Labore


  • Vorbereitungs- und UnterstĂĽtzungskurse im MINT-Kolleg


  • Zentrum fĂĽr Lehrerbildung (ZLB) als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle


  • Lehramts-O-Phase und Mentoring@Lehramt-Programm


  • Programm zur Reflexion der Berufswahl (KAiAC-T)


  • Forschungsorientierte Lehre


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Empfehlungen
Studiengänge
InformatikLehramt