Master of Advanced Studies (MAS) in Cardiovascular Perfusion
Master of Advanced Studies (MAS) in Cardiovascular Perfusion Profil Header Bild

Master of Advanced Studies (MAS) in Cardiovascular Perfusion

Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master in Cardiovascular Perfusion konzentriert sich auf klinisch-technische Fähigkeiten in der invasiven Herztherapie. Sie entwickeln und erweitern Ihre Kompetenz, um ein klinischer Perfusionist zu werden.


Der MAS FH Cardiovascular Perfusion ermöglicht es Ihnen, sich auf Hochschulniveau zum Herz-Kreislauf-Techniker auszubilden. Neben fundiertem Fachwissen werden im Studium aktuelle nationale und internationale Verfahren aufgegriffen und Ihnen gezeigt, wie moderne Herz-Kreislauf-Technik in Ihrem Unternehmen etabliert werden kann. Der Kurs erfüllt die Anforderungen des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) und vermittelt Ihnen internationale Kompetenzen im Bereich der Herz-Kreislauf-Technik.


Der Masterstudiengang ist auf die Praxis in der invasiven Herztherapie ausgerichtet und erweitert Ihre medizintechnische Kompetenz als Spezialist fĂĽr klinische Perfusion. Die in der Schweiz einzigartige Ausbildung zum Kardiotechniker baut auf Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Vorwissen auf. Sie wird in englischer Sprache durchgefĂĽhrt; alle Materialien und Dokumente werden ins Englische ĂĽbersetzt.


Zulassungsvoraussetzungen sind:



  • Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule


  • Berufsausbildung und ausreichende Berufserfahrung in einem fĂĽr die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie entsprechende wissenschaftliche Kenntnisse


  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle PrĂĽfung durch die Zulassungskommission


  • Postgraduales Studium in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege


  • Aussicht auf ein Praktikum im Bereich der kardiovaskulären Perfusion


  • Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse mĂĽssen vorab ein Zulassungsmodul fĂĽr Kurse auf DAS/MAS-Niveau absolvieren



Der Studiengang MAS FH in Cardiovascular Perfusion wurde entwickelt, um qualifizierten Fachkräften in der kardiovaskulären Perfusion (CP) den Erwerb eines offiziell anerkannten Abschlusses zu ermöglichen. In der Herzchirurgie werden zunehmend ausgefeilte Techniken entwickelt, um die Funktionen von Herz und Lunge zu unterstützen. Neben dem Bedarf an detailliertem Fachwissen besteht eine Tendenz zu minimal-invasiven Eingriffen, die häufiger angewendet werden können. Dies verändert ständig das technische Umfeld, die Anforderungen und die Beziehung zu den Patienten. Der Studiengang mit seinem Certificate of Accreditation ist so konzipiert, dass er die Anforderungen des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) erfüllt.


Der Studiengang Cardiovascular Perfusion ist auf die chirurgische Praxis ausgerichtet und fördert und erweitert die Kompetenzen des professionellen CP bzw. der Cardiovascular Perfusion. Die Kompetenzen sind auf die Arbeitstätigkeit in der Praxis der Herz-Lungen-Unterstützung im Krankenhaus und im ambulanten Bereich ausgerichtet. Der MA-Abschluss beinhaltet das Zertifikat des EBCP (European Board of Cardiovascular Perfusion).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Zurich
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin