Turkologie/Türkisch - Türkische Sprachen und Kulturen: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen
Turkologie/Türkisch - Türkische Sprachen und Kulturen: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen Profil Header Bild

Turkologie/Türkisch - Türkische Sprachen und Kulturen: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/MasterstudiengängenJustus-Liebig-Universität Gießen

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstraße 23, Gießen, Deutschland

Foto von Gießen
Gießen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
Turkologie/Türkisch - Türkische Sprachen und Kulturen: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/MasterstudiengängenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Turkologie/Türkisch - Türkische Sprachen und Kulturen: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.💕 Etwas Soziales würde mir gefallen, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.