Russisch/Russistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen
Russisch/Russistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen Profil Header Bild

Russisch/Russistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang "Russophone Studien" an der Justus-Liebig-Universität Gießen kombiniert das Hauptfach Russistik/Russisch mit dem Nebenfach Osteuropäische Geschichte. Im Fokus steht die Analyse von Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte Russlands sowie russischsprachiger Kulturen außerhalb Russlands, insbesondere in den ehemaligen Sowjetrepubliken und Deutschland. Die Studierenden profitieren von einer intensiven Russisch-Sprachausbildung, die auf alle Sprachniveaus zugeschnitten ist – von Anfängern bis hin zu Muttersprachlern.



Im Hauptfach Russistik/Russisch werden literatur-, kultur- und sprachwissenschaftliche Themen behandelt, wobei die sprachpraktische Ausbildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Das Nebenfach Osteuropäische Geschichte befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Russischen Reiches und der Sowjetunion, wobei die historische Methode mit Heuristik, Kritik und Interpretation im Vordergrund steht.



Der Studiengang qualifiziert für eine wissenschaftliche Laufbahn sowie für diverse Berufsfelder in Wirtschaft, Kultur, Politik, Journalismus, Verlagswesen, bei öffentlichen Arbeitgebern und in den Medien. Der frühe Kontakt mit interdisziplinärer Forschung bietet eine ausgezeichnete Grundlage für interdisziplinäre Masterstudiengänge.



Mögliche Tätigkeitsbereiche für Absolventen umfassen Kommunikation, Weiterbildung und den Kultursektor, wie beispielsweise Zeitungs- und Verlagswesen, Bibliotheks- und Informationswesen, Erwachsenenbildung, Verbandswesen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hochschulen, Tourismus, soziale Dienste, Theater, Museen und internationale Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Empfehlungen