Mathematik - Master of Science
Mathematik - Master of Science Profil Header Bild

Mathematik - Master of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einem Bachelorabschluss in Mathematik oder einem verwandten Fach mit einem breiten mathematischen Profil aufbaut. Er bietet eine Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse in den wesentlichen mathematischen Themenfeldern. Studierende wählen einen Studienschwerpunkt zur Spezialisierung sowie ein Nebenfach.



Studieninhalte:



  • Vertiefung mathematischer Themenfelder


  • Wahl eines Studienschwerpunkts (Algebra, Analysis, Geometrie, Numerische Mathematik, Stochastik, Finanzmathematik)


  • Studium eines Nebenfachs (Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Philosophie, Theoretische Physik, Experimentelle Physik, Wirtschaftswissenschaften)




Studienaufbau:



  • Erwerb von mindestens 96 Leistungspunkten in Mathematik-Modulen (inkl. Thesis-Modul)


  • Studium eines Nebenfachs im Umfang von mindestens 18 Leistungspunkten


  • Erwerb von mindestens 15 Leistungspunkten in jedem der Bereiche Algebra/Analysis/Geometrie (AAG) und Angewandte Mathematik/Stochastik (AMS)


  • Erwerb von mindestens 21 Leistungspunkten im gewählten Studienschwerpunkt


  • 30 Leistungspunkte im Thesis-Modul


  • Erfolgreicher Abschluss eines Seminar- oder Lesekursmoduls


  • Wahlmöglichkeit eines Praktikumsmoduls




Berufsfelder:


Mathematiker sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Datenverarbeitung, Versicherungsmathematik, Finanzwirtschaft, Logistik, Medizin, Pharmaindustrie, Industrieproduktion, Lehre, öffentlicher Dienst und Verwaltung. Die analytische Denkweise, die im Mathematikstudium erworben wird, ist in vielen Arbeitsgebieten von Vorteil.



Nach erfolgreichem Masterabschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik