Germanistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen
Germanistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen Profil Header Bild

Germanistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist in den sprach-, literatur-, medien- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten des Instituts für Germanistik verankert. Er vermittelt Schlüsselqualifikationen für Berufsfelder wie Archiv-, Bibliotheks- und Museumswesen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Informationsdienstleistungen und Neue Medien, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit sowie Verlagswesen. Zudem bietet er eine Grundlage für ein Masterstudium.


Der Studiengang integriert praktische und projektartige Arbeitsformen und wird durch ein Pflichtpraktikum ergänzt. Das Institut kooperiert dabei unter anderem mit dem Literarischen Zentrum Gießen.


Der BA-Studiengang besteht aus einem germanistischen Hauptfach (80 CP), einem philologischen Nebenfach (40 CP) und einem weiteren, interdisziplinär kombinierbaren Nebenfach (40 CP). Dies ermöglicht eine individuelle Schwerpunktbildung.


Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich.


Studierende kombinieren ein germanistisches Hauptfach mit einem philologischen ersten Nebenfach und einem zweiten Nebenfach aus einem bestimmten Angebot. Beispiele für mögliche Kombinationen sind:



  • Germanistik Schwerpunkt Literatur (HF) mit Germanistik Schwerpunkt Literatur (1. NF) und Geschichte (2. NF)


  • Germanistik Schwerpunkt Sprache (HF) mit Germanistik Schwerpunkt Sprache (1. NF) und Philosophie (2. NF)


  • Germanistik Schwerpunkt Literatur (HF) mit Romanistik (1. NF) und Geschichte (2. NF)



Die Kombination von Germanistik Schwerpunkt Literatur als Hauptfach mit Germanistik Schwerpunkt Literatur als Nebenfach ist nicht möglich. Dasselbe gilt für Germanistik Schwerpunkt Sprache.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik