Der Master-Wahlpflichtbereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) richtet sich an Studierende, die Deutsch im Ausland lernen oder als Erwachsene in einem deutschsprachigen Land einen Deutschkurs besuchen. Der Fokus liegt auf dem institutionell gesteuerten Erwerb des Deutschen, im Unterschied zu Deutsch als Zweitsprache, das sich auf den Erwerb des Deutschen im privaten Umfeld oder in der Schule konzentriert.
Der Wahlpflichtbereich DaF vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache erforderlich sind. Dazu gehören Kenntnisse zum Erwerb des Deutschen als Fremdsprache sowie zur Vermittlung von Deutsch im Unterricht. Der Wahlpflichtbereich bietet sowohl praktisches Rüstzeug für eine Tätigkeit als Lehrer oder Lehrerin als auch eine Forschungsorientierung für diejenigen, die sich für die Erforschung des Erwerbs und der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache interessieren.
Der Master-Wahlpflichtbereich richtet sich sowohl an deutsche Muttersprachler, die im In- oder Ausland Deutsch als Fremdsprache unterrichten möchten, als auch an ausländische Studierende, die nach einem abgeschlossenen Bachelor in ihrem Heimatland das Studienumfeld an einer deutschen Universität kennenlernen möchten.
Die Modulstruktur umfasst: