Computerlinguistik und Texttechnologie: in verschiedenen Kombinations-Masterstudiengängen
Computerlinguistik und Texttechnologie: in verschiedenen Kombinations-Masterstudiengängen Profil Header Bild

Computerlinguistik und Texttechnologie: in verschiedenen Kombinations-Masterstudiengängen

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Studium im Fach Computerlinguistik und Texttechnologie richtet sich an Studierende, die in ihrem vorherigen Bachelor-Studiengang einen sprachwissenschaftlichen Schwerpunkt gewählt haben.



Das Master-Studium beinhaltet im Hauptfach eine obligatorische Abfolge von fünf Modulen. Nach einem Grundlagenmodul werden Vertiefungen in den Bereichen computerlinguistischer Anwendungen und Systeme sowie Text- und Korpustechnologie vorgenommen. Praktische Kompetenz ist in einem eigenen Projekt-Modul zu erwerben.



Mit der inhaltlichen Schwerpunktsetzung im Bereich Text- und Korpustechnologie werden aktuelle Forschungsschwerpunkte mit zukunftsweisenden Anwendungsbereichen verklammert.



Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs werden für Tätigkeiten in Verlagen, Informationsagenturen und IT-Unternehmen ausgebildet, bei denen die Kombination von sprachpraktischen und -analytischen Kompetenzen mit der Kompetenz zur Bewertung und grundlegenden Entwicklung von IT-Systemen gefordert wird. Je nach Profilbildung werden darüberhinaus berufliche Möglichkeiten in IT-Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklung sowie der Projekt-Steuerung eröffnet.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Linguistik