Das konsekutive Bachelor-/Masterstudium "Berufliche und betriebliche Bildung" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist gemäß dem Hessischen Lehrerbildungsgesetz (HLbG) gestaltet, um die Gleichstellung der Master-Absolventen mit staatlich geprüften Lehrern sicherzustellen. Der Master-Abschluss entspricht dem Ersten Staatsexamen für das Berufliche Lehramt, wodurch Absolventen sich für den anschließenden Vorbereitungsdienst bewerben können. Nach dessen Abschluss (Zweites Staatsexamen) sind sie berechtigt, an beruflichen Schulen und beruflichen Gymnasien zu unterrichten.
Zusätzlich muss eine der folgenden beruflichen Fachrichtungen bereits im Bachelorstudiengang abgeschlossen sein:
Detaillierte Informationen zum Studienverlauf und den Modulinhalten sind in der Speziellen Ordnung zum Studiengang (mit Studienverlaufsplänen und Modulbeschreibungen) zu finden.
Der Studiengang beginnt nur zum Wintersemester und ist zulassungsfrei (ohne NC). Voraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter akademischer Abschluss.
Die JLU bietet verschiedene Informations- und Beratungsangebote. Ansprechpartner für die Studienfachberatung sind Prof. Dr. Christian Schmidt (für Agrarwirtschaft und Ernährung und Hauswirtschaft) sowie Dr. phil. Dipl.-Ing. Tatjana Hocker (für Metalltechnik/Elektrotechnik). Der Zentrale Studienservice und die Zentrale Studienberatung stehen ebenfalls zur Verfügung.