Anglistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor- / Masterstudiengängen
Anglistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor- / Masterstudiengängen Profil Header Bild

Anglistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor- / MasterstudiengängenJustus-Liebig-Universität Gießen

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Anglophone Studies an der Justus-Liebig-Universität Gießen vermittelt wissenschaftliche Kompetenzen und Kenntnisse in englischer Sprache, Literatur und den Kulturen englischsprachiger Länder. Das Studium ermöglicht eine individuelle Gestaltung durch Schwerpunktwahl in Sprach- oder Literaturwissenschaft bzw. Medien- und Kulturwissenschaft.

Das Studium vermittelt Grundlagen und Forschungsergebnisse der Fachwissenschaften sowie Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen. Studierende erlernen fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte, Modelle und Theorien und erwerben die Fähigkeit, diese kritisch zu beurteilen.

Der Studiengang dauert 6 Semester und umfasst 180 Credit Points (CP). Er besteht aus:

  • Hauptfach Anglophone Studies (120 CP) mit einem Schwerpunkt (40 CP) in Literary, Cultural and Media Studies, Linguistics oder TEFL (Teaching English as a Foreign Language)
  • Nebenfach (40 CP) aus Fächern wie Anglophone Studies (sofern nicht Schwerpunkt im Hauptfach), Bohemistik/Tschechisch, Data Science, Germanistik, Frankoromanistik/Französisch, Hispanistik/Spanisch, Lusitanistik/Portugiesisch, Pädagogik, Politikwissenschaft, Polonistik/Polnisch, Russistik/Russisch, Soziologie, Südslavistik/Bosnisch, Kroatisch, Serbisch oder Ukrainistik/Ukrainisch
  • Praktikum oder Projekt zur Vorbereitung auf berufliche Tätigkeitsfelder (10 CP)
  • Erlangung des UNIcert®-Zertifikats III
  • Bachelor-Thesis (10 CP)

Der Studiengang qualifiziert für Aufgaben in Medien, kulturellen Einrichtungen, nichtschulischen Bildungseinrichtungen sowie für den MA-Studiengang Anglophone Studies.

Für die Einschreibung sind Sprachvoraussetzungen auf dem Niveau B1 (GER) erforderlich.

Mögliche Berufsfelder umfassen Kommunikation, Weiterbildung und den Kultursektor, wie Zeitungs- und Verlagswesen, Bibliotheken, Erwachsenenbildung, Verbandswesen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hochschulen, Tourismus, soziale Dienste, Theater, Museen und internationale Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-giessen.de

Empfehlungen

Studiengänge

Anglistik

Allgemeines zum Anglistik Studium

Anglistik ist ein Studienfach, das sich mit den Kulturen, Sprachen und der Literatur des englischsprachigen Raums beschäftigt. Ein Studium im Fach Anglistik kann sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen belegt werden. Während des Studiums lernen die Studierenden die englische Sprache in all ihren Facetten kennen. Dazu gehören die englische Grammatik, die verschiedenen Dialekte, die Phonetik und die verschiedenen Stile der englischen Literatur. Auch die Geschichte, Kultur und das politische System des englischsprachigen Raums wird im Anglistik-Studium behandelt. Zudem erwerben die Studis wichtige Fähigkeiten in Bezug auf Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten und kritische Analyse. Anglistik-Studierende sind in der Lage, die englische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich ausgezeichnet zu beherrschen und können sie effektiv in Wissenschaft und Beruf anwenden. Am Ende des Studiums erhältst du einen Abschluss, der dir die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wie z.B. in der Wissenschaft, der Bildung, der Medienproduktion, der Sprachvermittlung und vielem mehr.

Mehr lesen
Anglistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor- / MasterstudiengängenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Anglistik: in verschiedenen Kombinations- Bachelor- / Masterstudiengängen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: