Museum und alte Kulturen/Museum and Ancient Cultures
Museum und alte Kulturen/Museum and Ancient Cultures Profil Header Bild

Museum und alte Kulturen/Museum and Ancient Cultures

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Museologie und materiellen Kultur an der Universität Würzburg bietet verschiedene Studiengänge an. Im Bachelorbereich kann Museologie als Hauptfach im Hauptfach-/Nebenfachstudium (120/60 ECTS) studiert werden. Im Masterbereich gibt es zwei Einzelfach-Studiengänge: Museumswissenschaft/Museum Studies und Museum und alte Kulturen/Museum and Ancient Cultures.



Der Bachelor-Studiengang "Museologie und materielle Kultur" (120 ECTS) ist ein sechssemestriger Studiengang, der nur zum Wintersemester begonnen werden kann. Er ist zulassungsfrei und kann mit allen 60-Punkte-Nebenfächern kombiniert werden. Der Studiengang befasst sich mit Fragen wie: Warum sammeln Menschen Gegenstände? Wie werden diese Objekte in Museen bewahrt, erforscht und öffentlich ausgestellt? Was sagen sie über die jeweilige Gesellschaft aus, wie sind sie entstanden, verbreitet und genutzt worden?



Der Master-Studiengang "Museumswissenschaft/Museum Studies" (4 Semester) kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Er ist zulassungsfrei, erfordert aber fachliche Zugangsvoraussetzungen. Der Studiengang ist als 45-Punkte-Hauptfach konzipiert und kann mit anderen 45-Punkte-Hauptfächern kombiniert werden. Der Master-Studiengang "Museum und alte Kulturen/Museum and Ancient Cultures" (4 Semester) kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Er ist zulassungsfrei, erfordert aber fachliche Zugangsvoraussetzungen. Dieser Studiengang ist als 120-Punkte-Hauptfach konzipiert und nicht mit anderen Fächern kombinierbar.



Das Studium vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in den Bereichen Museumswesen, Sammlungsmanagement, materielle Kultur und Kulturgutschutz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen in der Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit. Konkrete Museumspraxis wird durch eigene Ausstellungen und Praktika vermittelt. Die Universität Würzburg betreibt selbst mehrere Museen und Sammlungen, die in das Studium eingebunden sind.



Absolventen des Bachelor-Studiengangs Museologie mit Nebenfach Geschichte oder Kunstgeschichte haben die Möglichkeit, den Master-Studiengang Mittelalter und Frühe Neuzeit zu studieren. Zudem wird der interdisziplinäre MA-Studiengang Sammlungen - Provenienz - Kulturelles Erbe angeboten.



Das Studium der Museologie in Würzburg vermittelt Kompetenzen, kulturgeschichtliche, künstlerische, technische und naturwissenschaftliche Objekte zu sammeln, zu bewahren, zu deuten, auszustellen und zu vermitteln. Die beruflichen Perspektiven zielen auf eine wissenschaftlich ausgerichtete Laufbahn im Museums- und Ausstellungssektor, in der Museumsberatung sowie in vergleichbaren Kultureinrichtungen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement