Das Physikstudium in Würzburg ist als konsekutiver Bachelor- und Masterstudiengang aufgebaut. Es bietet eine breite naturwissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Grundlagenforschung. Die Ausbildung umfasst Experimentalphysik, Praktika, Theoretische Physik, Mathematik und eine individuelle Spezialisierung.
Es gibt auch eine umfassende Lehramtsausbildung für Gymnasium, Realschule sowie Mittel- und Grundschule mit dem Abschluss Staatsexamen.
Weitere physiknahe Fächer sind die Bachelor- und Master-Studiengänge Nanostrukturtechnik und Mathematische Physik.
Studiengänge im Überblick:
Das Studium der Physik ist ein Methodenstudium, das wissenschaftliches Arbeiten, logisch-mathematische Fähigkeiten und problemlösendes Denken vermittelt. Es werden Kompetenzen im quantitativen Umgang mit Größen und Formeln sowie experimentelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit vermittelt. Es bieten sich tiefe Einblicke in die Bereiche Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Astrophysik, Nanotechnologie, Biophysik, Atom-, Kern-, Molekül- und Festkörperphysik.
Mit einem Masterabschluss in Physik stehen viele Berufswege offen, z.B. in der industriellen Forschung und Entwicklung, bei Softwarefirmen, im Patentwesen, bei Unternehmensberatungen und im Banken- und Versicherungswesen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Doktorarbeit in Physik oder Astronomie anzuschließen.