English-Speaking Cultures
English-Speaking Cultures Profil Header Bild

English-Speaking Cultures

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Anglistik an der Universität Würzburg bietet verschiedene Möglichkeiten, darunter den Bachelor-Abschluss in Anglistik/Amerikanistik sowie das Fach im Lehramtsstudium für Grund-, Mittel-, Realschule sowie Gymnasium und als Didaktikfach für Grundschule, Mittelschule und Lehramt für Sonderpädagogik. Im Bereich der Lehramtsstudiengänge erfolgt die Einschreibung für das Fach "Englisch", im Bereich der akademischen Studiengänge für "Anglistik/Amerikanistik".


Der Fachbereich bietet außerdem den Masterstudiengang "English-Speaking Cultures" an. Zudem sind Absolventen der Anglistik für die Masterangebote Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft , Literatur, Kultur, Medien sowie Mittelalter und Frühe Neuzeit qualifiziert.


Im Allgemeinen versteht man unter Anglistik und Amerikanistik die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Irland und den Ländern des Commonwealth in sprachlicher, literarischer, kultureller, historischer und politischer Hinsicht. Im Vordergrund steht die intensive, kritische Lektüre von literarisch oder kulturell relevanten Texten.


Das Studium der Anglistik und Amerikanistik an der Universität Würzburg vermittelt die Grammatik, Lesefähigkeit und Sprechfertigkeit der englischen Sprache, die Produktion englischsprachiger Texte sowie die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich auf hohem Niveau zu äußern. Die Studierenden erhalten einen breiten Überblick über ausgewählte Themen- und Forschungsbereiche aus der englischen Sprachwissenschaft, der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft und der Amerikanistik. Sie erwerben Fähigkeiten zur kritischen Analyse und Interpretation literarischer Texte in ihrem historischen und ideengeschichtlichen Kontext auf Grundlage der Methoden und Arbeitstechniken der Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft.


Im Hinblick auf die Lehramtsstudiengänge werden ferner grundlegende Modelle, Methoden und Fragestellungen der englischen Fachdidaktik gelehrt. Die Fähigkeit, neuere Forschungsergebnisse aus der englischen Fachdidaktik mit einzubeziehen, wird gefördert. Ferner wird der Praxisbezug durch erste reflektierte Erfahrungen in der kompetenzorientierten Planung und Durchführung des Englischunterrichts auf Grundlage der Leistungsdiagnose und –beurteilung gestärkt.


Die anglistischen Lehrstühle sind Bestandteil des Neuphilologischen Instituts - Moderne Fremdsprachen, welches zur Philosophischen Fakultät gehört. In der Anglistik und Amerikanistik gibt es vier Lehrstühle und eine Abteilung:



  • Lehrstuhl für englische Literatur- und Kulturwissenschaft


  • Lehrstuhl für englische Sprachwissenschaft


  • Lehrstuhl für Amerikanistik


  • Lehrstuhl für Fachdidaktik Moderne Fremdsprachen


  • Sprachpraxis



Das Anglistikstudium umfasst folgende Hauptgebiete:



  • Sprachwissenschaft


  • Literaturwissenschaft


  • Fachdidaktik


  • Sprachpraxis


  • Landeskunde


  • Amerikanistik


  • Kulturwissenschaft der englischsprachigen Länder


Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen