Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Musikwissenschaft

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Musikwissenschaft an der Universität Würzburg wird als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Die Disziplin beschäftigt sich mit allen Fragen zu Musik und ihren Erscheinungsformen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie steht in Wechselwirkung zur Musikpraxis und gliedert sich in Historische und Systematische Musikwissenschaft sowie Ethnomusikologie.


Die Historische Musikwissenschaft konzentriert sich auf die europäische Musikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart und nutzt vielfältige Quellen wie Notenhandschriften, Briefe, Instrumente und Tonaufnahmen. Die Systematische Musikwissenschaft untersucht physikalische, physiologische und psychologische Aspekte der Akustik, Musikpsychologie, Musiksoziologie sowie Teilbereiche der Musiktheorie und -ästhetik. Die Ethnomusikologie befasst sich als kulturanthropologische Disziplin mit Musikkulturen und -traditionen weltweit.


Bachelor of Arts Musikwissenschaft:


Der Bachelorstudiengang bietet eine modulare Struktur mit Pflicht- und Wahlpflichtbereichen, die es ermöglicht, das thematische Spektrum der Musikwissenschaft auszuschöpfen und eigene Schwerpunkte zu setzen. Es werden musikhistorische, musiktheoretische, musiksystematische und ethnomusikologische Module angeboten. Ebenso gibt es Lehrangebote und Praktika, die Verbindungen zum Berufsleben und zum Arbeitsmarkt aufbauen. Auslandsphasen sind integrierbar.


Master of Arts Musikwissenschaft:


Das Masterstudium versteht sich als wissenschaftlich orientierte Fachausbildung und vermittelt musikhistorische, musikanalytische, kulturwissenschaftliche, medienästhetische, musiksoziologische, systematische und ethnomusikologische Kompetenzen. Es ermöglicht, das Studium in der Breite des Faches anzulegen oder durch individuelle Schwerpunktsetzungen ein spezifisches fachliches Profil zu entwickeln.


Master of Arts Ethnomusikologie:


Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Kenntnisse der gegenwärtigen und historischen Ethnomusikologie, der allgemeinen Musikwissenschaft hinsichtlich der Internationalität von Musik und Musikkonzepten sowie zu interdisziplinärer Theorie und musikwissenschaftlicher bzw. ethnomusikologischer Praxis transkultureller Transferphänomene. Es wird eine multimediale Vermittlungs- und Präsentationskompetenz vermittelt.


Absolventen der Musikwissenschaft sind für verschiedene Berufsfelder gerüstet, darunter Verlagswesen, Rundfunk, Kulturpraxis, Dramaturgie und Intendanz.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft