Das Studium der Musikpädagogik in Würzburg wird als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Musik im Unterricht.
Im Unterschied zur Musikpädagogik gibt es die Studiengänge Musikwissenschaft und Lehramt Musik. Die Musikwissenschaft ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das sich mit Musik und ihren Erscheinungsformen auseinandersetzt. Eine Kombination mit Musikpädagogik ist möglich. Das Lehramt hingegen ist ein Staatsexamensstudiengang, der zum Unterrichten an öffentlichen Schulen qualifiziert.
Musikpädagogik (Bachelor)
Das Bachelor-Studium der Musikpädagogik (180 ECTS-Punkte) ist eine grundlagen- und anwendungsorientierte Fachausbildung, die die Basis für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Musikvermittlung schafft. Der Studiengang dauert sechs Semester und schließt mit der Bachelorarbeit ab. Nach dem Bachelor kann ein Masterstudium (M.A. Musikpädagogik) absolviert werden.
Das Master-Studium der Musikpädagogik ist eine wissenschaftlich orientierte Fachausbildung, die die Grundlage für eine weitere berufliche Tätigkeit in der Wissenschaft oder für höher qualifizierte Tätigkeiten im Bereich der Musikvermittlung schafft. Die Studierenden zeigen in der Abschlussarbeit, dass sie in der Lage sind, eine Aufgabe aus der Musikpädagogik methodisch und wissenschaftlich weitgehend selbstständig zu bearbeiten.
Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind Bildungsinstitutionen, Kultureinrichtungen, Redaktionen, kulturelle Verbände und Vereine, Universitäten und Musikhochschulen, Betriebe der Tonträgerproduktion, des Tonträgervertriebs und -verlagswesens, Betriebe der Buch- und Notenproduktion, des Buch- und Notenvertriebs oder des Buch- und Notenverlagswesen, Konservatorien oder Gesangsakademien, Werbeagenturen und Einrichtungen für Jugend- oder Seniorenarbeit.