Europäische Ethnologie/Volkskunde
Europäische Ethnologie/Volkskunde Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Europäischen Ethnologie/Empirischen Kulturwissenschaft an der Universität Würzburg wird als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Es ist auch Teil des gesellschaftswissenschaftlichen Bereichs (GWS) der Lehramtsstudiengänge.

Bachelorstudiengang:

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in 6 Semestern
  • Kombinierbarkeit: 75-Punkte-Hauptfach, kombinierbar mit anderen 75-Punkte-Hauptfächern oder als 60-Punkte-Nebenfach mit einem 120-Punkte-Hauptfach
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Zulassung: zulassungsfrei

Masterstudiengang:

  • Abschluss: Master of Arts (M.A.) in 4 Semestern
  • Kombinierbarkeit: 120-Punkte-Einzelfach oder 45-Punkte-Hauptfach (kombinierbar mit anderen 45-Punkte-Hauptfächern)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Zulassung: zulassungsfrei, aber fachliche Zugangsvoraussetzungen

Die Europäische Ethnologie ist eine Kulturwissenschaft, die sich mit Lebensweisen und Lebenswelten in Europa beschäftigt. Sie untersucht Phänomene der Alltagskultur in gegenwartsbezogener und historischer Perspektive, um kulturelle Ordnungen und Dynamiken moderner Gesellschaften zu analysieren und zu interpretieren. Der Fokus liegt auf den Alltagen von Menschen im Zusammenhang mit anderen Lebewesen und der Umwelt.

Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten mit verschiedenen Quellen, in der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden, der Durchführung von Forschungsprojekten und im Verfassen wissenschaftlicher Texte. Sie lernen, gesellschaftliche und kulturelle Phänomene kritisch zu hinterfragen und interkulturell zu denken.

Das Studium vermittelt vielseitig anwendbare Qualifikationen und eröffnet Berufsperspektiven in Bereichen wie Museums- und Ausstellungswesen, Medien, Kulturvermittlung und -verwaltung, Bildungsarbeit, Archivwesen und im Wissenschaftsbetrieb. Auch Tätigkeiten in der Wirtschaft oder der Unternehmensberatung sind möglich, z.B. im Diversity Management, der Gleichstellung, der Politik, im Consulting oder im Journalismus.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie
Allgemeines zum Ethnologie Studium

In einem Studium der Ethnologie lernen Studierende, wie Kulturen und soziale Gruppen miteinander verbunden sind, wie sie sich innerhalb der Gesellschaft und in verschiedenen Regionen unterscheiden und wie Kulturen durch Migration und soziale Veränderungen beeinflusst werden.

 

Mehr lesen
Europäische Ethnologie/VolkskundeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Europäische Ethnologie/Volkskunde zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: