Mediation und Konfliktmanagement
Mediation und Konfliktmanagement Profil Header Bild

Mediation und Konfliktmanagement

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Universitätslehrgang Aufbaustudium Mediation und Konfliktmanagement (auslaufend) (K 992/856) bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Mediation und des Konfliktmanagements. Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Ausübung der Mediation erforderlich sind.



Der Studiengang umfasst Pflichtmodule im Umfang von 56 ECTS-Punkten. Zu den Inhalten gehören unter anderem:




  • Grundlagen der Mediation - Orientierung und Entscheidung


  • Mediationsmodelle und Kommunikationstools


  • Persönlichkeitsmodelle und Konfliktanalyse


  • Verhandlungs- und Interventionstechniken


  • Rechtsgrundlagen der Mediation


  • Wahrnehmungsmechanismen und Realitätskonstruktion


  • Familienmediation


  • Wirtschaftsmediation


  • Mediation im öffentlichen Bereich


  • Interkulturelle Mediation - Ethische Fragen der Mediation


  • Mediationsrelevante Rechtsbereiche


  • Mediation im internationalen Kontext


  • Selbst- und Persönlichkeitsmanagement


  • Steuerung von Gruppenprozessen


  • Ă–konomische Theorie, Organisation und Marketing


  • Fallarbeit


  • Supervision


  • Peergruppen


  • Master Thesis Seminar




Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen und sich im Bereich Mediation und Konfliktmanagement weiterbilden möchten. Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, selbstständig Mediationen durchzuführen und Konflikte konstruktiv zu bearbeiten.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
56
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management