Das Masterstudium Finance & Accounting an der JKU Linz vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Rechnungslegung und Steuern. Es qualifiziert Studierende für Top-Management-Positionen. Das Studium bietet vertiefendes Wissen in Finance, Banking, Financial und Management Accounting, Controlling, Public and Non-Profit Finance and Accounting sowie Tax Management an der JKU Business School.
Studierende können ihre Spezialisierung frei zwischen Finance, Management Accounting, Accounting oder Tax Management wählen. Das Studium berücksichtigt die Bedürfnisse von Teilzeitstudierenden.
Der Aufbau des Studiums umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 120 ECTS-Punkten aus folgenden Themenbereichen:
Im Bereich Finance werden Inhalte wie Bankbetriebslehre, Governance & CSR, Valuation, Asset Management und Wertpapier-Management behandelt. Management Accounting umfasst Controlling & Business Intelligence, Performance Management für öffentliche Einrichtungen, Fallstudienseminare, Verhaltensorientiertes Management Accounting und Konzerncontrolling. Accounting beinhaltet Konsolidierung, UGB, internationale Entwicklungen im öffentlichen Rechnungswesen sowie Unternehmensbewertung und -analyse. Tax Management deckt steuerliche Gewinnermittlung, Gründung, Umgründung und Beendigung von Unternehmen, Besteuerung von Kapitalanlagen und internationale Steuerplanung ab.
Das Studium vermittelt einen integrierten Ansatz moderner finanzieller Führung in Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und Non-Profit-Organisationen. Es werden aktuelle Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Krisenmanagement behandelt. Studierende trainieren ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Kommunikation finanzorientierter Fragestellungen.
Absolventen haben Chancen auf Führungsaufgaben in Unternehmen aller Branchen, in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, im Controlling und Consulting, im Bankenbereich, in der öffentlichen Verwaltung und im Non-Profit-Sektor sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt nach 3 Jahren Erwerbstätigkeit beträgt 4.656 Euro.