Angewandtes Wissensmanagement
Angewandtes Wissensmanagement Profil Header Bild

Angewandtes Wissensmanagement

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Universitätslehrgang „Aufbaustudium Angewandtes Wissensmanagement“ (K 992/862) an der Johannes Kepler Universität Linz vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen im Bereich Wissensmanagement. Der auslaufende Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich in diesem zukunftsorientierten Themenfeld weiterqualifizieren möchten.



Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei zentrale Bereiche mit insgesamt 41 ECTS-Punkten:




  • Grundlagen des Wissensmanagements (15 ECTS):
    Dieser Bereich vermittelt die theoretischen und methodischen Grundlagen. Behandelt werden unter anderem soziale Kompetenzen und Unternehmenskulturen, Data- und Web-Engineering, Intellectual Capital, Organisationslehre, Prozessmanagement sowie Technologien zur sozialen und inhaltlichen Vernetzung.



  • Konzeptionen und Umsetzungen (15 ECTS):
    Hier steht die Anwendung im Mittelpunkt. Inhalte sind organisationales Lernen, die Umsetzung von Projekten mittels Fallstudien sowie der gezielte Einsatz von Werkzeugen und Technologien im Wissensmanagement.



  • Vertiefungen und Praxis (11 ECTS):
    In diesem Abschnitt erfolgt die praxisorientierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Spezialthemen und die eigenständige Durchführung eines Wissensmanagementprojekts.




Der Lehrgang kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Ausbildung und bietet durch die detaillierte Modulstruktur einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des Wissensmanagements.

Abschluss
Master of Business Administration
ECTS
41
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Wissensmanagement