Industriemathematik
Industriemathematik Profil Header Bild

Industriemathematik

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Industrial Mathematics an der JKU Linz verbindet mathematische Präzision mit praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Technik. Das Studium vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse in mathematischer Modellierung, numerischer Simulation und Datenanalyse, um komplexe Probleme der realen Welt zu lösen.


Studieninhalte:



  • Mathematische Modellierung


  • Numerische Simulation


  • Partielle Differentialgleichungen


  • Inverse Probleme


  • Finanzmathematik



Was Sie lernen:



  • Teamfähigkeit in internationalen Teams


  • Schnelles Erfassen komplexer Zusammenhänge


  • Denkweisen anderer Fachrichtungen


  • Klares Kommunizieren und Präsentieren



Berufsaussichten:



  • Software-Entwickler*in mit Schwerpunkt auf Algorithmen


  • Datenwissenschaftler*in


  • Quantitative Analyst*in in der Finanzindustrie (Quants)


  • Operations Research Analyst*in


  • Systemanalytiker*in



Besonderheiten des Studiums an der JKU:



  • Starke Praxisorientierung durch Zusammenarbeit mit Industrie- und Wirtschaftspartner*innen


  • Forschungsstärke und Beteiligung an innovativen Forschungsprojekten


  • Internationales Netzwerk und individuelle Betreuung



Absolvent*innen finden in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Technologie, Biotechnologie, Energie und Logistik vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Empfehlungen