Biophysik
Biophysik Profil Header Bild

Biophysik

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Biophysik an der JKU Linz baut auf dem Bachelorstudium Technische Physik auf, steht aber auch Absolvent*innen der Bachelorstudien Physik und der Biologie bzw. der Molekularen Biowissenschaften offen. Es vermittelt Wissen über molekulare Mechanismen wie Membrantransport, Zellmechanik, Proteintranslation, -translokation und -faltung, wobei quantitative Beschreibungen mithilfe physikalischer Gesetze im Vordergrund stehen. Das Studium wird durch Kurse in theoretischer Biophysik, Biochemie, Computersimulation, Nanobiotechnologie, Mikroskopie und Spektroskopie sowie Einzelmolekülgenetik ergänzt.


Ziel der Ausbildung ist eine breite Ausbildung für Berufe in den Lebenswissenschaften (Life Sciences), mit Schwerpunkt auf den molekularen Mechanismen physiologischer und pathophysiologischer Prozesse. Besonderer Wert wird auf die Darstellung physikalischer Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge sowie auf physikalische Techniken und Methoden gelegt.


Absolvent*innen können in der Messgeräteentwicklung, der Implementierung analytischer Verfahren im Labor, in der Pharmaindustrie, der Nanobiotechnologie, in diagnostischen und strahlentherapeutischen Abteilungen medizinischer Einrichtungen und in der medizinischen Grundlagenforschung eingesetzt werden. Mögliche Berufsfelder umfassen Forschungs-, Entwicklungs- und Vertriebsabteilungen von Geräteanbietern, die Biotechnologie, die pharmazeutische Industrie, Labore sowie strahlentherapeutische Abteilungen medizinischer Einrichtungen.


Im Rahmen des Masterstudiums müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 120 ECTS aus verschiedenen Themenbereichen absolviert werden, darunter Biophysik, allgemeine Wahlfächer, freie Studienleistungen, die Masterarbeit und Wahlfächer mit Bezug zur Masterarbeit. Die Lehrveranstaltungen werden auf Englisch abgehalten.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz, Ă–sterreich
Empfehlungen
Studiengänge
BiophysikPhysik