Slavistik: Schwerpunkt Russistik
Slavistik: Schwerpunkt Russistik Profil Header Bild

Slavistik: Schwerpunkt Russistik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Slavistik/Osteuropastudien mit Schwerpunkt Russistik an der Universität Mainz bietet eine umfassende Ausbildung in der russischen Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Politik. Der Schwerpunkt Russistik ermöglicht es den Studierenden, sich vertieft mit Russland und seiner Rolle in Europa auseinanderzusetzen.

Das Studium umfasst folgende Inhalte:

  • Sprachwissenschaft: Erlernen der russischen Sprache, Analyse von Sprachstrukturen und ihrer Entwicklung, Vergleich der russischen Sprache mit anderen slawischen Sprachen

  • Literatur: LektĂĽre und Analyse russischer Literaturwerke, Erforschung von literarischen Strömungen und Themen

  • Kultur: Untersuchung von kulturellen Phänomenen in Russland, Erforschung von Kunst, Musik, Theater und Film

  • Geschichte: Vermittlung von Kenntnissen ĂĽber die Geschichte Russlands, Analyse von historischen Ereignissen und Entwicklungen

  • Politik: Untersuchung der politischen Systeme und Strukturen in Russland, Analyse von aktuellen politischen Entwicklungen

Das Studium vermittelt den Studierenden nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch SchlĂĽsselqualifikationen wie:

  • Akademisches Schreiben: Verfassen von wissenschaftlichen Texten und Arbeiten

  • Referieren und Diskutieren: Präsentation von Forschungsergebnissen und Teilnahme an Diskussionen

  • Interkulturelle Kompetenz: Verständnis fĂĽr andere Kulturen und die Fähigkeit zur Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Ländern

  • Medienkompetenz: Umgang mit Medien und digitalen Technologien

  • Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten: Fähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse von Themen

Das Studium bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich in einem internationalen Umfeld zu bewegen und an Austauschprogrammen mit Partneruniversitäten teilzunehmen. Es eröffnet vielfältige Berufschancen in Bereichen wie:

  • Sprach- und Kulturvermittlung

  • Journalismus und Medien

  • Politik und Verwaltung

  • Wirtschaft und Unternehmen

  • Forschung und Lehre

Wenn Sie sich für die russische Sprache, Kultur und Geschichte interessieren und eine interdisziplinäre Ausbildung anstreben, ist der Studiengang Slavistik/Osteuropastudien mit Schwerpunkt Russistik an der Universität Mainz eine gute Wahl.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen