Slavistik: Schwerpunkt Polonistik
Slavistik: Schwerpunkt Polonistik Profil Header Bild

Slavistik: Schwerpunkt Polonistik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Slavistik/Osteuropastudien mit Schwerpunkt Polonistik an der Universität Mainz bietet eine umfassende Ausbildung in der polnischen Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Politik.

Studieninhalte:

  • Sprachwissenschaft: Erlernen der polnischen Sprache, Analyse von Sprachstrukturen und ihrer Entwicklung.

  • Literaturwissenschaft: LektĂĽre und Interpretation polnischer Literaturwerke, Erforschung von literarischen Strömungen und Themen.

  • Kulturwissenschaft: Untersuchung von kulturellen Phänomenen in Polen, Erforschung von Kunst, Musik, Theater und Film.

  • Geschichte: Vermittlung von Kenntnissen ĂĽber die Geschichte Polens, Analyse von historischen Ereignissen und Entwicklungen.

  • Politik: Untersuchung der politischen Systeme und Strukturen in Polen, Analyse von aktuellen politischen Entwicklungen.

Kompetenzen:

  • Sprachkompetenz: Beherrschung der polnischen Sprache in Wort und Schrift.

  • Interkulturelle Kompetenz: Verständnis fĂĽr andere Kulturen und die Fähigkeit zur Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Ländern.

  • Wissenschaftliches Arbeiten: Fähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse von Themen.

  • Kritisches Denken: Fähigkeit zur Analyse von komplexen Sachverhalten und zur Entwicklung eigener Standpunkte.

Berufliche Perspektiven:

  • Sprach- und Kulturvermittlung: Arbeit als Sprachlehrer, Ăśbersetzer, Dolmetscher oder in Kultureinrichtungen.

  • Medien und Journalismus: Tätigkeit als Journalist, Redakteur oder Korrespondent.

  • Politik und Verwaltung: Arbeit in Ministerien, Botschaften oder internationalen Organisationen.

  • Wirtschaft: Arbeit in Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen nach Polen.

  • Forschung und Lehre: Tätigkeit an Universitäten oder in Forschungsinstituten.

Studienort Mainz:

  • Internationale Ausrichtung: Möglichkeit zum Austausch mit Studierenden aus anderen Ländern.

  • Moderne Einrichtungen: Gut ausgestattete Bibliotheken und Seminarräume.

  • Zentrale Lage: Mainz ist eine attraktive Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Fazit:

Der Studiengang Slavistik/Osteuropastudien mit Schwerpunkt Polonistik an der Universität Mainz bietet eine interessante und vielseitige Ausbildung, die zu einem breiten Spektrum an beruflichen Möglichkeiten führt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
SprachenSlawistik