Musik - Elementare Musikpädagogik
Musik - Elementare Musikpädagogik Profil Header Bild

Musik - Elementare Musikpädagogik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elementare Musikpädagogik (B. Mus.) an der Hochschule für Musik ist ein grundständiger, künstlerisch und künstlerisch-pädagogischer Studiengang. Er dauert in der Regel 8 Semester (4 Jahre) und umfasst einen Gesamtumfang von 240 Leistungspunkten (LP). Das Studium ist nur zum Wintersemester möglich.


Ziel des Studiengangs ist es, Studierende mit den erforderlichen künstlerischen, pädagogischen und berufsrelevanten Kompetenzen auszustatten, die für eine erfolgreiche Tätigkeit als Musiker und Pädagoge in den Bereichen der Elementaren Musikpädagogik sowie der Instrumental- und/oder Gesangspädagogik erforderlich sind.


Das Studium umfasst folgende Pflichtmodule:



  • Künstlerische Ausbildung I-IVb (Hauptfach Gesang oder Instrumental, instrumentales Nebenfach, Hochschulchor oder Rock/Pop/Jazz-Chor, Kammermusik/Orchester bzw. Ensembles der Abteilung Jazz und Populäre Musik/Bigband, Neue Musik)


  • EMP – Künstlerisch-pädagogisches Hauptfach I-VIII (Künstlerisch-pädagogische Praxis EMP, Bewegung/Körperbildung/Tanz, Rhythmus/Perkussion/Elementares Instrumentalspiel, Stimmbildung/Sprecherziehung, Didaktik der EMP, Unterrichtspraxis der EMP einschließlich Praktikum)


  • Methodik/Didaktik I und II (Musikpädagogik, Methodik/Didaktik des Hauptfachs, Ensembleleitung, Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Berufsfeldkunde/Bewerbungsvorbereitung)


  • Musiktheorie I und II (Satzlehre, Hörschulung, Form- und Strukturanalyse, Werkanalyse, Instrumentation/Arrangement, Jazztheorie einschließlich Klavierpraxis)


  • Musikerschließung (Musikgeschichte, Geschichte des Jazz/Pop)


  • Abschlussmodul (Bachelorarbeit)



Die Bachelor-Prüfung besteht aus studienbegleitenden Modulprüfungen, einer künstlerisch-pädagogischen Abschlussprüfung (7 LP), einer künstlerisch-praktischen Abschlussprüfung (7 LP) und einer schriftlichen Bachelorarbeit (7 LP).


Zulassungsvoraussetzungen sind die Hochschulzugangsberechtigung und das Bestehen der Eignungsprüfung. Studienbewerber ohne deutschsprachige Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Mainz
Empfehlungen