Das Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren (AVP) am Journalistisches Seminar Mainz verbindet Fachwissen mit medienspezifischem Wissen audiovisueller Gestaltung. Studierende lernen, wie sie komplexe Themen mit zeitgemäßen audiovisuellen Mitteln für ein breites Publikum aufbereiten. Journalistisches Basiswissen bildet die Grundlage.
Im Studium entwickeln und gestalten die Studierenden Reportagen, Podcasts und Social Media Formate. Ein Kernelement ist die Mitarbeit in verschiedenen Lehrredaktionen, deren Produktionen online verfĂĽgbar sind.
Das Studium ist so aufgebaut, dass in den ersten beiden Semestern theoretisches, methodisches und praktisches Grundlagenwissen vermittelt wird. Später werden die wissenschaftlich-analytischen Kompetenzen in Seminaren vertieft. Vom dritten bis zum sechsten Semester arbeiten die Studierenden in CampusMedia-Lehrredaktionen und produzieren audiovisuelle Beiträge unter redaktionellen Vorgaben.
AVP ist universitätsintern zulassungsbeschränkt. Die Zulassung von Erstsemestern erfolgt lediglich zum Wintersemester. Für fachbezogene Fragen steht die Studienfachberatung von AVP zur Verfügung.