Maschinenbau, M.Eng.
Maschinenbau, M.Eng. Profil Header Bild

Maschinenbau, M.Eng.

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Maschinenbau an der Jade Hochschule ist ein anwendungsorientierter Studiengang, der auf den Bachelorstudiengängen Maschinenbau, Mechatronik oder Medizintechnik aufbaut. Er bietet eine Weiterqualifikation in zwei Semestern mit 60 Leistungspunkten zum Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) Maschinenbau.


Der Studiengang dient der fachlichen Vertiefung und bezieht sich auf aktuelle Aufgabenstellungen. Durch Projektarbeiten und die Masterarbeit ist eine Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Fachbereich vorgesehen. Neben der Festigung fachlich-wissenschaftlicher Grundlagen vermittelt der Studiengang die Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.


Der Master-Abschluss erfüllt die Bildungsvoraussetzungen für Laufbahnen des höheren öffentlichen Dienstes. Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: als Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern und als Teilzeit-Präsenzstudium, bei dem die Studienzeit je nach Anzahl der belegten Module zwischen drei und sieben Semestern variieren kann.


Der Masterstudiengang Maschinenbau umfasst:



  • Ingenieurwissenschaftliches Basismodul (10 LP)


  • Fachliches Spezialisierungsmodul (10 LP)


  • Forschung- / fachübergreifendes Vertiefungsmodul (10 LP)


  • Praktisches Studiensemester mit Masterarbeit (30 LP)



Absolventen des Masterstudiengangs Maschinenbau arbeiten entwicklungs- und forschungsnah in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus. Sie verfügen über spezifische Kenntnisse im Bereich der gewählten fachlichen Spezialisierungsrichtung und entwickeln innovative technische Lösungen. Zudem erwerben sie Qualifikationen aus anderen Fachgebieten, die für eine erfolgreiche Ingenieurarbeit im wissenschaftlichen, betrieblichen, wirtschaftlichen und internationalen Umfeld notwendig sind. Sie übernehmen in einem Team herausgehobene Verantwortung und Führungspositionen.


Der Studiengang vermittelt studiengangsspezifische, fachliche sowie allgemeine, überfachliche Qualifikationen. Abschluss und Qualifikationsziel des Studiengangs ist der Master of Engineering (M.Eng.).

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth
Empfehlungen