Management digitaler Medien, M.A.
Management digitaler Medien, M.A. Profil Header Bild

Management digitaler Medien, M.A.

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Management digitaler Medien an der Jade Hochschule richtet sich an Studieninteressierte, die Führungsaufgaben in der digitalisierten Medienwelt übernehmen möchten. Der Studiengang vermittelt sowohl wirtschaftliche als auch technische, inhaltlich-konzeptionelle, gestalterische und methodische Kompetenzen. Er ist anwendungsorientiert und befasst sich mit crossmedialen Anwendungen, Konzepten sowie mit Journalismus im digitalen Wandel.



Das Studium qualifiziert für die Produktion, Distribution und Nutzung von digitalen Medienangeboten, das Erstellen von Businessmodellen sowie die Gestaltung von Geschäftsprozessen. Es bereitet auf die Herausforderungen der Medienbranche vor, wobei Absolvent_innen sich direkt in Medienunternehmen oder auf medienbezogene Stellen anderer Unternehmen bewerben können. Mögliche Arbeitgeber sind Abteilungen für Unternehmenskommunikation, crossmediale Redaktionen, Medienagenturen, Produktionsfirmen und Medienberatungen.



Der Studiengang kombiniert verschiedene Wissensgebiete und besteht aus den Bereichen "Theorien und Methoden", "Integration", "Projekte" und "Vertiefung". Im Bereich "Theorien und Methoden" werden theoretische und methodische Erkenntnisse aus der Medienwirtschaft sowie den Kommunikations- und Medienwissenschaften vertieft. Der Bereich "Integration" führt interdisziplinäre Aspekte in themenbezogenen Seminaren zusammen. Unter "Projekte" werden theoretische Überlegungen praktisch angewendet, und im Bereich "Vertiefung" werden aktuelle Problemstellungen der digitalen Medienwirtschaft intensiver beleuchtet.



Der Studiengang bietet auch internationale Möglichkeiten, wie z.B. das Projekt International, in dem sprachliche und interkulturelle Kompetenzen geschult werden. Dieses Projekt kann als Exkursion zu einer Partnerhochschule oder im Rahmen einer internationalen Summer School stattfinden. Die Studierenden setzen sich mit aktuellen Entwicklungen im internationalen Medienumfeld auseinander und bearbeiten international relevante Medienthemen in gemischten Gruppen.



In Projekten erarbeiten die Studierenden selbstständig praxisrelevante Problemlösungen, wie z.B. Multimedia-Präsentationen, Apps, Websites, Podcasts, e-Paper und klassische Printprodukte.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Wilhelmshaven
Letzte Bewertungen
Management digitaler Medien, M.A.
3,8
9.2.2023
Studienstart 2022

Toller Studiengang, interessante Inhalte, viele praktische Erfahrungen

Empfehlungen