Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der Jade Hochschule vermittelt die mathematischen, naturwissenschaftlichen, informatikorientierten und technischen Grundlagen für eine Ingenieurstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau. Die Ausbildung ist breit angelegt und methodenorientiert, um die Absolventen auf den direkten Einsatz in Projektierung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion oder Vertrieb vorzubereiten.
Der Studiengang bietet Spezialisierungsbereiche, die nach persönlicher Neigung gewählt werden können:
Das Studium umfasst acht Semester. In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen in Mathematik, Physik und Maschinenbau gelegt. Ab dem vierten Semester erfolgt die Spezialisierung. Das fĂĽnfte Semester ist ein Praxissemester, in dem die Studierenden erste praktische Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln. Im achten Semester werden die Praxisphase und die Bachelorarbeit absolviert.
Absolventen des Studiengangs Maschinenbau arbeiten typischerweise in der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Produktionsplanung und -überwachung sowie der Vertrieb von technischen Produkten.
Für den Studiengang ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Zusätzlich ist ein Praktikum im Umfang von 12 Wochen bis zum Ende des dritten Semesters nachzuweisen. Bewerbungen sind zum Sommer- und Wintersemester möglich. Ausländische Studienbewerber_innen müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen.